„Du kennst die Lösung, Du weisst es nur noch nicht“
– Milton Erickson
Wo kommt eine Behandlung mit Hypnose zum Einsatz?
Hypnose ist eine wirksame Therapieform bei der Behandlung verschiedenster Störbilder, was durch zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen bestätigt wird.
Anwendungsbeispiele sind u.a.
- Psychosomatische Beschwerden (z.B. Reizdarmsyndrom; Tinnitus; M.Crohn)
- Ängste und Phobien (z.B. Flugangst, Zahnarztangst, Prüfungsangst; Soziale Phobie; Panikstörung)
- Depressionen
- Burnout
- Schmerztherapie (psychosomatische Schmerzen; chronische Schmerzen)
- Stressbewältigung
- Schlafstörungen
- Bruxismus (Zähneknirschen)
- Unterstützung von körperlichen Heilungs- und Gesundungsprozessen
- Schwangerschaftsbeschwerden
- Geburtsvorbereitung
- Gewichtsreduktion (Abnehmen mit Hypnose)
- Raucherentwöhnung (auch bei Schwangeren)
Eine Behandlung mit Hypnose ist nicht geeignet bei:
- Psychosen (Schizophrenie, bipolare Störungen)
- Epilepsie
- Kürzlich erfolgtem Herzinfarkt, Schlaganfall, Thrombose oder Embolie
- Einnahme von Psychopharmaka, die die Trancefähigkeit herabsetzen
- Passiver Grundhaltung
Diese Listen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie unsicher sind, ob eine Behandlung mit Hypnose für Sie in Frage kommt.
Die Homepage ist in regelmäßiger Bearbeitung, Informationen zu einzelnen Anwendungsgebieten werden bei Bedarf ergänzt.